Die Geschichte des Stall Mandy beginnt im September 2008 auf der Jährlingsauktion in Baden-Baden. Es regnet in Strömen und eine schwarzbraune, noch namenlose Stute von Goofalik mir der Startnummer 1 bei der Auktion gewinnt für uns den Schönheitspreis und wird gekauft. Das erste eigene Pferd, das alsbald den Namen "Mandy" bekommt.

So wird dann auch der Stall nach ihr als Gründerin benannt; vielleicht auch mangels anderer Fantasie. 


 

News


15.06.2016

Sonntag in Hannover ist der nächste Start unseres Braveheart Bear geplant. Wir wünschen ihm nur das Beste und ein wenig mehr Glück als in Bremen.


19.06.2016 Hannover

Es hat nicht sollen sein. Auch heute wird unser Braveheart Bear Zweiter. Vielleicht von einer guten Stute geschlagen, aber auf jeden Fall nach einem viel zu langsamen Rennen. Das hat unser Jockey nicht gut gemacht, weil unser "Bear" ein Galoppieren und eben kein Sprinter ist.


10.07.2016 Chantilly
 wieder auf nach Chantilly mit unserem Braveheart Bear. Wir hatten ein anspruchsvolles Course B-Rennen ausgesucht, schon vergleichbar einem Listen-Rennen in Deutschland. Es liefen 6 Pferde und nach tollem Kampf wurde unser Braveheart Fünfter. Hört sich erst einmal nicht so toll an, wenn man aber die Abstände im Ziel sieht (unten), ist verständlich, dass wir trotzdem sehr zufrieden waren. Umso trauriger waren wir, als wir am Morgen danach hörten, dass er vorne links lahmt. Da hoffen wir nun auf baldige Genesung unseres tollen Pferdes.

1

2

Takadiyr

4,10

Christophe Soumillon


2

1

Aubenas

16,00

Tony Piccone

Kurzer Hals

3

4

Promettre

1,80

Pierre-Ch. Boudot

Kurzer Hals

4

3

Matey

6,10

Maxime Guyon

Kurzer Hals

5

6

Braveheart Bear

14,00

Alexis Badel

Kopf

6

5

Gaetano Donizetti

10,00

Gregory Benoist


28.10.2016

Riesenpech für unseren Braveheart Bear

Bär hat sich leider im Training, wie oder warum auch immer, einen Sehnenschaden zugezogen. Das ist so das Schlimmste, was einem Rennpferd passieren kann. Eingehende Untersuchungen lassen uns befürchten, dass unser armer Bär nie wieder ein Rennen laufen wird. Also wird er sich morgen erst einmal im Rennstall Löwe verabschieden und die hoffentlich heilenden Hände von Reiner Werning nach Dortmund kommen. Wir brauchen jetzt alle Geduld, vielleicht ein Jahr, und werden sehen, was dann geht. Wenn er keine Rennen mehr laufen kann, soll er auf jeden Fall einen guten Platz als Reitpferd bekommen.

 

In der letzten Zeit ist unsere Ocean Fairy noch einmal in die Entwicklung gekommen, so dass wir ihren ersten Start auf nächstes Jahr verschieben müssen.


Dezember 2016

Braveheart Bear hat sich in Dortmund gut eingefunden, wenn er auch zwangsweise in der Zwischenzeit Wallach geworden ist. Wir hoffen, dass seine Heilung vorangeht und er nächstes Jahr wieder das tun kann, was er am liebsten macht, nämlich Rennen laufen.

Nach einem Besuch in Chantilly bzw. Lamorlaye und der Besichtigung der tollen Trainingsmöglichkeiten dort haben wir uns entschieden, Ocean Fairy zu Carina Fey ins Training zu geben. Die ist Ende November dort eingetroffen und hat sich auch schon gut in dieser wunderschönen Landschaft eingelebt. Inzwischen sind auch die ganzen notwendigen Formalitäten, wie Eintrag von Pferd und Besitzer sowie die neue Genehmigung von Rennfarben erfolgt.

Wir wünschen jetzt den Beiden und allen Freunden unseres Stalles ein schönes Weihnachtsfest und nur das Beste, Gesundheit, Erfolg ivm für 2017.


Juli 2017
Endlich Neuigkeiten zu berichten. Unser Braveheart Bear ist weiter auf hoffentlich gutem Weg der Besserung. So sagen search die aktuellen Ultraschallaufnahmen. Seit kurzer Zeit hat er wieder mit leichtem Galopp bekommen.


Nach vielen kleineren oder größeren Wehwehchen ist unsere Ocean Fairy am Sonntag, 23.7. in Le Touquet zu ihrem ersten Lebensstart gekommen. Mit einem dritten Platz hat sie sich mehr als achtbar geschlagen. Vor allem hat uns gefallen, dass sie in der Zielgeraden noch viel Speed gezeigt und dabei etliche Pferde überholt. Leider ist sie im Rennen angaloppiert worden. Wir hoffen, dass es bei der Fleischwunde "bleibt", diese heilt und sie dann bald wieder in das Training einsteigen kann. 


August 2017

Am 29.8. kam unsere Ocean Fairy in Clairefontaine/Deauville zu ihrem zweiten Lebensstart, Gegen deutlich stärkere Gegnerschaft als im ersten Rennen erreichte sie unter zwölf Starterinnen den achten Platzend war dabei nur zwei Längen vom 4. Platz getrennt. Wie so Besitzer manchmal sind, hatten wir auf etwas mehr gehofft, aber schlecht war das Laufen auch nicht. Sie benötigt noch mehr Erfahrung. Wir sind sicher, dass sie sich beim nächsten Start weiter steigern wird.


September/Oktober 2017

Der nächste Start führte Ocean Fairy am 10.9. nach Niort. In einem Sieglosenrennen wurde sie Vierte, Auch nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Am 3.10. haben wir es dann mit ihr das erste Mal in einem Handicap in Compiegne versucht, Da war sie lange gut präsent, konnte aber auf den letzten 300-400 Metern nicht ganz mithalten und wurde schließlich Siebte. Am 22.10. ging es wieder mit einigen Hoffnungen nach Senonnes. In einem Maidenrennen über 2.100 m konnte sie die schnelle Anfangspace nicht mitgehen und war zwischenzeitlich besten Falls im Mittelfeld. In der Zielgeraden konnte sie aber noch viele Gegner einsammeln und wurde gute Dritte. Immerhin konnte sie 12 Pferde hinter sich lassen. Mal sehen wie es weitergeht.

Währenddessen macht unser Braveheart Bear gute Fortschritte und unser Trainer läßt uns auf einen Start Anfang 2018 hoffen, Beiden weiterhin die nötige Fortune.


Dezember 2017

Am 3.12. war für unsere Ocean Fairy noch nicht Weihnachten. Nach einer kleinen Pause kam sie in einem Handicap in Le Mans an den Start. Durch viel Regen hatte das Geläuf Ackerqualitäten und sie stolperte von einem Loch in das nächste. Ihr Jockey Antoine Goutier hatte früh ein Einsehen und ließ sie bereits im Schlussbogen in Ruhe. Also müssen wir es das nächste Mal auf "PSF" versuchen.

Unser Braveheart Bear macht weiter seine Arbeit und auch schon wieder die ersten Trainingsrunden auf der Dortmunder Sandbahn hinter sich. Wenn alles gut läuft, könnte im Februar der erste Start anstehen.

Auf en Neues: am 15.12. ist der nächste Start für Ocean Fairy, und zwar in Deauville in einem Verkaufsrennen auf psf. Alles Neu, mal sehen, was dabei herauskommt und, ob wohl jemand ein Gebot für sie abgibt?

Gerade in Anbetracht der starken Gegner war ein sechster Platz eine ordentliche bis gute Leistung, auch wenn diese nicht mehr mit einem Geldpreis belohnt wurde. Ein Gebot wurde auf sie nicht abgegeben.


Februar 2018

Ständig etwas Neues, aber nicht unbedingt Gutes.

Am 2.2. hatte unser Braveheart Bear seinen ersten Start nach 18monatiger Pause. Uns war klar, dass er deswegen mindestens dieses Rennen noch benötigte, um wieder in Form zu kommen. Leider wurde er jedoch abgeschlagen Letzter. So hatten wir uns den Restart nicht vorgestellt und so hätte er nicht auf die Rennbahn kommen sollen.

Nachdem Ocean Fairy aufgrund diverser Probleme und kleinerer Verletzungen im Januar nicht mehr an den Start zu bringen war, ging sie am 14.2. zur Auktion nach Deauville. Sie wurde für einen Trostpreis verkauft. Wie wir hören, geht die Reise nach Russland. Aber wir sahen eben für sie mit uns auch keine Möglichkeiten für die Zukunft. 

Immer wieder Entscheidungen: am 27.2. soll unser Bär nun in Neuss laufen. Viel weiter als beim ersten Start wird er noch nicht sein, mal sehen. Gleichzeitig haben wir uns entschlossen, dass er dann in Neuss bleibt und zukünftig von Herrn Kleinkorres trainiert wird. Wir hoffen sehr, dass ihn das dann weiter bringt.


Mai 2018

Das Rennen in Neuss am 27.2. war genauso schlecht wie das erste. Ohne Kondition geht es eben nicht.

Bär ist dann in Neuss geblieben und musste erst einmal Kraft tanken. Danach machte er seine Sache im Training wieder richtig gut. Inzwischen hat sich nach der Belastung der Sehnenschaden leider wieder zurückgemeldet und es macht keinen Sinn, auf ein weiteres Rennen zu hoffen. Wir sind sehr traurig und wir suchen jetzt gemeinsam mit Herrn Kleinkorres nach einem guten Platz als Reitpferd für ihn.

Braveheart Bear wohnt jetzt am Niederrhein und fühlt sich als Freizeitpferd richtig wohl. Davon konnten wir uns auf etlichen Fotos und Videos überzeugen.